Wörtschatz: Blunzn

Wörtschatz: Blunzn

Bedeutung: Blutwurst Verwendung: Die B. ist mehr als nur ein Lebensmittel. Blede blade Blunzen ist im Osten von Ö. die abschätzige Bezeichnung für eine weibliche Person, deren Verhalten als besonders nervig empfunden wird. Siehe auch: es is blunzn Mehr von Wörtschatz – Lieblingswörter meiner Muttersprache

Wörtschatz: Obi

Wörtschatz: Obi

Bedeutung: Abkürzung für Obstverwertung Bischofszell Verwendung: Der Apfelsaft der Firma Obi (r) ist ein Gemeinplatz im Sprachgebrauch – jeder Apfelsaft ist ein Obi. Tipp: Wer den Saft weniger süß mag, bestellt ein Obi Leitung mit stillem Wasser oder die sodasprudelige Variante Obi g’spritzt. Mehr von Wörtschatz – Lieblingswörter meiner Muttersprache

Wörtschatz: Heisl

Wörtschatz: Heisl

Bedeutung: kleines Haus Wort aus dem Wiener Dialekt. Verwendung: Kontextelastisch bezeichnet es eine ältliche Hütte oder die Toilette. Vorsicht, wer sich außerordentlich ungeschickt benimmt, läuft Gefahr, selbst ein Heisl zu werden. Beispiel: Im Heisl sitzt a Heisl am Heisl. Mehr von Wörtschatz – Lieblingswörter meiner Muttersprache

Wörtschatz: jo eh

Wörtschatz: jo eh

Bedeutung: Ja, klar! Verwendung: Ich verstehe, was du sagen willst, doch es ist mir herzlich egal. Erhältst du von deiner österreichischen Gesprächspartner:ine ein „jo eh“, ist Vorsicht geboten. Es handelt sich um ein Schlüsselwort, das deine Aussage quittiert. Gemeint ist: „Ich verstehe, was du mir damit sagen willst, doch es ist mir herzlich egal.“ Mehr…